Vreni Frost ist eine Bloggerin der ersten Stunde. Schon vor über zehn Jahren begann sie damit, sich auf ihrem Blog mit unterschiedlichen Themen wie Lifestyle, Reise, Mode oder Beauty auseinanderzusetzen und ihre Leser mit Tipps und Tricks für das Abenteuer Leben zu begeistern. Mit www.neverever.me zählt sie zu den Pionieren der Bloggerszene und damit einem damals ganz neuen Trend, der mittlerweile nicht nur Privatpersonen bewegt, sondern sich durch den generellen gesellschaftlichen Diskurs zieht. Mit www.techandthecity.de ist 2016 unter ihrer Federführung das erste Online-Technikmagazin entstanden, das sich vorwiegend an Frauen richtet, die sich über die neuesten technischen Entwicklungen und spannende Frauen in der Tech-Branche informieren wollen, die am Puls der Zeit bleiben und die den Diskurs zu Sinn und Unsinn der New Technology suchen.
Als Bloggerin setzt sie sich für die Essenz dieses mittlerweile für Konzerne und Unternehmen nicht wegzudenkenden Medienkanals ein. Werbung ist zwar erlaubt, aber immer gekennzeichnet – das ist eine faire Bedingung. Die Abgrenzung von Werbung im Gegensatz zum redaktionellen Beitrag begleitet die Blogger und Influencer-Szene von Beginn an. Auch Vreni Frost muss sich damit immer wieder (auch gerichtlich) auseinandersetzen. Im Vordergrund steht für sie der ursprüngliche Gedanke der demokratischen Kommunikation, die großartige Chance, durch Vernetzen und den Informationsaustausch ohne Filter Wissen und Wissenswertes zu verbreiten. Es ist ihr ein Anliegen und eine Herzensangelegenheit, über die Chancen und Risiken zu dem Thema aufzuklären. Infotainment im Online-Bereich soll und muss auch künftig noch möglich sein, denn das ist die Basis, aus der heraus diese wichtige Form der globalen Öffentlichkeit entstanden ist.
Vreni Frost ist gern gesehener Gast in Diskussionen rund um das Thema Influencer, hält Vorträge auf Vorstandsebene, gestaltet Workshops für Mitarbeiter, berät Unternehmen im Social Media Bereich und bringt Licht in den Dschungel von Instagram, Facebook und Co..
Die studierte Medienwissenschaftlerin startete als Markenberaterin im Bereich Public Relations und begann fast zeitgleich ihren Blog als Hobby – dieses Hobby ist seit über 6 Jahren nun ihr Hauptberuf. Vreni Frost war darüber hinaus auch einige Jahre als Rhetorik- und Kommunikationstrainerin tätig, heute ist sie immer wieder in Moderationen zu erleben.
Beispiele Vorträge:
Mythos Unabhängigkeit – Wie frei sind Journalisten und Blogger?
Unabhängig erzählen, dokumentieren, berichten oder interpretieren ist Voraussetzung für die freie Meinungsbildung in unserem Land. Finanzielle Unabhängigkeit ermöglicht es, audiovisuelle Medien frei von Einflussnahme herzustellen und vielfältige Sichtweisen darzustellen. Hauptberufliche Blogger finanzieren sich weitestgehend durch Werbung, also gekaufte Meinung. Jede Meinung hat ihren Preis. Wo liegen die Gefahren, wo aber auch die Chancen bei der Berichterstattung durch Lifestyle Blogger?
Die Disruption der Disruptiven
Disruption entsteht immer dann, wenn alte Systeme träge, selbstgerecht und zukunftsblind werden. Alteingesessene Medien haben lange über Blogger geschimpft und sie nicht ernstgenommen. Heute lösen Lifestyleblogger die Magazine ab und erreichen oft eine Anzahl an Menschen, von denen der Verlag nur träumen kann. Was machen Blogger und Influencer anders, warum funktioniert es und am wichtigsten: Wie können alte und neue Medien voneinander profiteren und diesen Weg gemeinsam gehen?
Wachsen mit Influencern – Was können Unternehmen von Influencern lernen?
Wie können Firmen Influencer nutzen, um Botschaften nachhaltig zu platzieren? Welche Chancen, aber auch Gefahren oder Fettnäpfchen gibt es in der Zusammenarbeit mit Influencern?
Vorträge werden grundsätzlich individuell auf Kundenwunsch erarbeitet.
Beispiele Moderation:
Mobilcom/Debitel – Vor Ort Moderatorin für Ifa und Co.
René Lezard Kurzfilmfestival – Eventmoderation
Content Creation Week Blogfabrik – Moderation diverser Panel Talks